Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Betriebskostenabrechnungen mit den Mietern
Jahresabschluß für den Hauseigentümer
Mieterwechsel:
- Entgegennahme und Aussprechen von Kündigungen
- Auflösung von Mietverhältnissen (Wohnungsabnahme und Kautionsabrechnung)
- Mieterauswahl und Vermietung
- Abschluss von Mietverträgen, Wohnungsübergaben und Entgegennahme der Kaution und Sparbuchanlage
- Vorbereitung von Räumungsklagen
- Technische Verwaltung
Juristische Verwaltung:
- Beratung des Eigentümers bei Maßnahmen der Verwaltung über die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
- Handlung als Zustellungsbevollmächtigter
- Veranlassen von Rechtsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt (Mahnverfahren, Kündigungen, Schadenersatzforderungen etc.)
- Zusammenstellen aller Unterlagen für ein Gerichtsverfahren und Unterstützung des Anwaltes
Allgemeine Organisation:
- Aufbewahrung von Urkunden und Verträgen (z.B. Versicherungspolicen, Grundbuch und Bauunterlagen, Mietverträgen)
- Mieterhöhungen
- Aufbewahrung und Archivieren von Korrespondenz mit Mietern, Behörden und Handwerkern
- Anfertigung von Kopien im Rahmen der normalen Verwaltungstätigkei